xenalirivo Logo
Zertifizierte Analysen
Seit 2018 aktiv
Vertrauensgarantie
Budgetanalyse
Detaillierte Auswertungen für Bildungseinrichtungen
Finanzplanung
Langfristige Strategien und Prognosen
Transparente Berichte
Übersichtliche Darstellung komplexer Daten

Finanzanalysen, die wirklich weiterhelfen

Seit 2019 unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzdaten zu verstehen und daraus kluge Entscheidungen abzuleiten. Keine komplizierten Berichte, die niemand liest – sondern konkrete Erkenntnisse, die sich im Alltag umsetzen lassen.

Wir glauben daran, dass gute Finanzanalyse mehr ist als Zahlen in Tabellen. Es geht darum, Muster zu erkennen, Risiken frühzeitig zu sehen und Chancen zu identifizieren, bevor sie offensichtlich werden.

Unser Team arbeitet mit mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von Einzelhandel bis Produktion. Was uns verbindet? Der Wunsch nach verlässlichen Daten als Grundlage für wichtige Geschäftsentscheidungen.

Finanzanalyse-Team bei der Arbeit mit Datenvisualisierungen

Worauf wir uns konzentrieren

Diese vier Prinzipien leiten unsere Arbeit – jeden Tag, bei jedem Projekt.

Verständliche Ergebnisse

Finanzanalysen müssen keine Geheimsprache sein. Wir übersetzen komplexe Daten in klare Aussagen, mit denen Sie arbeiten können. Unsere Berichte zeigen konkret, was die Zahlen bedeuten und welche Handlungsoptionen sich daraus ergeben.

Branchenspezifisches Wissen

Jede Branche tickt anders. Einzelhändler haben andere Kennzahlen als Dienstleister oder Produktionsbetriebe. Wir kennen diese Unterschiede und passen unsere Analysen an Ihre spezifische Situation an – nicht umgekehrt.

Transparente Methodik

Sie sollen nachvollziehen können, wie wir zu unseren Schlussfolgerungen kommen. Deshalb dokumentieren wir unsere Analyseschritte und erklären die verwendeten Methoden. Keine Black Box, sondern offene Kommunikation über den gesamten Prozess.

Langfristige Perspektive

Schnelle Lösungen helfen selten weiter. Wir schauen auf Ihre Finanzdaten mit einem langfristigen Blick und suchen nach nachhaltigen Optimierungsmöglichkeiten statt kurzfristigen Tricks. Das braucht manchmal mehr Zeit, lohnt sich aber.

Detaillierte Finanzdiagramme und Analysetools

So gehen wir vor

1

Datenerfassung

Wir sammeln alle relevanten Finanzdaten aus Ihren Systemen – Buchhaltung, Controlling, ERP. Dabei achten wir darauf, dass die Datenqualität stimmt, bevor wir weitermachen. Manchmal braucht es hier schon erste Bereinigungen.

2

Strukturierte Analyse

Mit verschiedenen Analysemethoden untersuchen wir Ihre Zahlen auf Auffälligkeiten, Trends und Zusammenhänge. Wir vergleichen mit Vorperioden, Budgets und – wo sinnvoll – mit Branchenkennzahlen.

3

Bewertung und Einordnung

Die gefundenen Erkenntnisse setzen wir in den Kontext Ihrer Geschäftssituation. Was bedeuten die Zahlen für Ihre konkreten Herausforderungen? Wo liegen Optimierungspotenziale oder Risiken?

4

Empfehlungen entwickeln

Basierend auf der Analyse formulieren wir konkrete Handlungsempfehlungen. Diese besprechen wir gemeinsam mit Ihnen und passen sie bei Bedarf an – denn Sie kennen Ihr Geschäft am besten.

Benno Ahlström, Leitender Finanzanalyst

Benno Ahlström

Leitender Finanzanalyst

Nach zehn Jahren in verschiedenen Finanzabteilungen größerer Konzerne wollte ich 2019 etwas Eigenes aufbauen. xenalirivo entstand aus der Idee heraus, Finanzanalyse zugänglicher zu machen – weniger akademisch, mehr praxisnah.

Ich habe Wirtschaftswissenschaften in Köln studiert und später noch eine Weiterbildung in Datenanalyse gemacht. Aber ehrlich gesagt: Die meisten wichtigen Lektionen habe ich direkt in der Arbeit mit Unternehmen gelernt.

Was mich antreibt? Dieser Moment, wenn Kunden plötzlich ihre eigenen Zahlen besser verstehen und damit neue Möglichkeiten sehen. Genau dafür machen wir das.

„Gute Finanzanalyse muss man nicht studiert haben, um sie zu verstehen. Sie sollte so klar sein, dass jeder Geschäftsführer direkt damit arbeiten kann."